Steuerliche Behandlung der Pensionskasse in Deutschland
Das höchste deutsche Finanzgericht (Bundesfinanzhof, BFH) hat im Jahre 2015 die steuerlichen Behandlungen von Schweizer Pensionskassen und eine fast 10 Jahre lange Praxis der deutschen Finanzverwaltung auf den Kopf gestellt. Die Änderung hat Auswirkungen sowohl für Beiträge in als auch für Leistungen aus einer Schweizer Pensionskasse. Es folgt ein kurzer Überblick. Wie war es bisher? Seit dem Jahr 2005 wurden Schweizer Pensionskassen von der deutschen Finanzverwaltung, wie ei
Franchise bei Schwangerschaft
Mutterschaft umfasst gemäss Gesetz (ATSG Art. 5) Schwangerschaft, Niederkunft sowie die nachfolgende Erholungszeit der Mutter. Auf Leistungen bei Mutterschaft muss in der obligatorischen Grundversicherung keine Kostenbeteiligung bezahlt werden. Dies gilt für Leistungen, die im Krankenversicherungsgesetz konkret aufgezählt sind. Diese sind: Vor der Geburt: 7 Kontrolluntersuchungen 2 Ultraschallkontrollen (11. bis 14. und 20. bis 23. Schwangerschaftswoche) Geburtsvorbereitung: