Rente oder Kapital?
Das über das gesamte Erwerbsleben hinweg angesammelte Pensionskassen-Guthaben beträgt in vielen Fällen mehrere hunderttausend Franken. Vor dem Berufsausstieg steht man vor der Wahl, das Kapital auszahlen zu lassen oder eine lebenslange Rente zu beziehen. Es gibt kein Patentrezept, welches die beste Lösung ist. Es ist deshalb wichtig die Unterschiede zu kennen und sorgfältig abzuwägen, welche Option den persönlichen Verhältnissen am besten entspricht. Bezug als Rente Die Höhe
Einbruch - Wer haftet?
Wird in eine vermietete Wohnung eingebrochen, entstehen in der Regel massive Schäden. Es wurden dem Mieter Gegenstände gestohlen, andere Gegenstände wurden beschädigt oder zerstört, wobei diese Gegenstände einerseits dem Mieter gehören können, andererseits aber auch dem Ver- mieter als Eigentümer der Wohnung. Wer trägt jetzt welchen Schaden? Der Grundsatz Der Grundsatz ist der, dass der Eigentümer einer Sache einen entstandenen Schaden selber trägt. Er kann diesen Schaden nat
Kauf einer Wohnung: Worauf müssen wir achten?
Wir wollen eine Eigentumswohnung kaufen, aber nicht ab Plan: Nach längerer Suche kommen drei Objekte in die engere Auswahl. Worauf müssen wir besonders achten, wenn wir eine Wohnung in einer bestehenden Stockwerkeigentümergemeinschaft kaufen wollen? Und was gilt es beim Kaufvertrag zu berücksichtigen? Der Kauf eines Eigenheims ist ein entscheidender Schritt und eine sorgfältige Vorbereitung daher unumgänglich. Im Normalfall bereitet der Notar einen Kaufvertrag vor und sendet