Ich arbeite bei zwei Arbeitgebern zu je 50%. Bei beiden Arbeitgebern habe ich ein ca. Einkommen von CHF 90'00.00. Nun wird mir bei beiden Berufs- wie auch Nichtberunfallversicherung in Abzug gebracht. Ist das korrekt?
Ich bin seit einigen Tagen im Krankenstand. Nun habe ich bemerkt, dass mein Geschäft Abzüge vom Krankentaggeld vornimmt: AHV, IV, EO, ALV und Pensionskasse sowie für Nichtberufsunfall und Krankentaggeld. Darf das gemacht werden?
Ich habe meiner Mutter ein zinsloses Darlehen gegeben. Das Steueramt rechnet einen fiktiven Zins auf und ich werde aufgefordert eine Verrechnungssteuer abzugeben. Ist das korrekt?
Als Arbeitnehmer in der Schweiz haben Sie Geld in Ihrer Pensionskasse angesammelt. Was passiert mit Ihrem Vorsorgeguthaben, wenn Sie auswandern wollen?
Hier gilt es zwei Fälle zu unterscheiden:
1. Definitive Auswanderung in ein Nicht-EU und Nicht-EFTA-Land
Jedes Jahr erhalten Sie die Aufforderung, Ihre vollständig ausgefüllte Steuererklärung einzureichen. Sind Sie aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage, diesen Termin einzuhalten, so gibt es die Möglichkeit, ein Fristerstreckungsgesuch einzureichen.
Liebe INP Finanz, ich beziehe eine Witwenrente und bin noch nicht pensioniert. Was geschieht, wenn ich pensioniert werde, bekomme ich dann eine AHV- und eine Witwenrente? Was würde geschehen, wenn ich nochmals heiraten würde?
Das Gesetz sieht den Vorsorgeauftrag erst seit 2013 vor, entsprechend wenige Personen haben bereits einen Vorsorgeauftrag gemacht. Es wird seine Zeit dauern, bis sich das neue Rechtsinstrument durchsetzen wird. Wer braucht einen Vorsorgeauftrag? Wer kann darauf verzich...